FAQ / Häufige Fragen:
Wie läuft es ab, wenn wir von Ihnen ein Gedicht schreiben lassen?
Sie legen den Inhalt fest, den Sie in Gedichtform gießen lassen wollen und senden mir per Email Ihre persönlichen Informationen. Diese können Sie mir in Stichworten oder auch in ausformulierten Sätzen senden.
Innerhalb einer Woche bekommen Sie von mir eine Erstfassung per Email. Danach erwarte ich Ihr Feedback: Sie schreiben mir, was eventuell noch fehlt oder ob es für Sie beim Sprechen des Gedichtes unrunde Stellen gibt. Im Anschluss daran überarbeite ich Ihren Text. Wenn wir fertig sind und alles für Sie passt, sende Ihnen meine Honorarnote per Email.
Welche Inhalte benötigen Sie von mir, damit ich von Ihnen ein Gedicht schreiben lassen kann?
Dies können gemeinsame Erlebnisse, nette persönliche Eigenschaften oder gute Wünsche für die Zukunft sein. Mehr Informationen dazu finden Sie auf den anlassbezogenen Unterseiten: Gedicht zum Geburtstag und Gedicht zur Hochzeit.
Zu welchen Anlässen kann ich bei Ihnen ein Gedicht in Auftrag geben?
Meist sind es große Feste wie Hochzeiten oder runde Geburtstage, für die ich persönliche Gedichte verfasse. Auch anlässlich des Jubiläums eines Unternehmens könnte man die Unternehmensphilosophie und wichtige Stationen der Firmengeschichte in gereimte Worte gießen. Prinzipiell kann ich für Sie zu jedem Thema einen Text in Reimen schreiben.
Sie leben in Österreich. Kann ich von Ihnen ein Gedicht schreiben lassen, obwohl ich in Deutschland lebe?
Meine meisten Aufträge kommen ohnehin seit vielen Jahren aus Deutschland. Meine Texte wurden bereits in vielen Regionen gesprochen. Zahlreiche Aufträge hatte ich bereits aus Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Doch selbstverständlich auch aus Bayern und Baden-Württemberg -- aus der Schweiz und naturgemäß auch aus Österreich. Wenn Sie von mir ein Gedicht schreiben lassen, können Sie selbstredend darauf vertrauen, dass die Sprache zu Ihnen passen wird. Und sollte doch einmal ein Wort dabei sein, das Sie so nicht sagen würden, wird es selbstverständlich umgehend und ohne Kosten für Sie geändert.
Können Sie im Text auch schwierige Themen aufgreifen?
Selbstverständlich kann ich das. Ich mache es auch gerne und es kommt ziemlich häufig vor. Falls es eine Trennung gab oder einen Trauerfall, kommt man oft kaum daran vorbei, dies in eine Festrede einzubauen. Hier kann man sich dann auch einige Worte in Prosa überlegen. Jedenfalls berate ich gerne bei der Wahl der richtigen Worte.
Mit welchem Preisniveau müssen wir rechnen, wenn wir von Ihnen ein Gedicht schreiben lassen?
Die Kosten Ihres Gedichtes orientieren sich an der Länge des Textes, also nach dem Aufwand. In jedem Fall bekommen Sie die Zufriedenheitsgarantie: Ich arbeite an Ihrem Text, bis er für Sie passt. Im Vorfeld sagen Sie mir bitte, wie lang Ihr Gedicht werden soll. Danach sende ich Ihnen eine unverbindliche, in der Höhe jedoch fixe Offerte. Meine Kosten sind sehr übersichtlich, nachvollziehbar und transparent. Hier sehen Sie meine Kalkulationstabelle.
Schreiben Sie alle Gedichte selbst oder haben Sie ein Team?
Ich schreibe jedes Gedicht höchstpersönlich und im Büro sitze ich mit meinem Mann. Er ist PR-Berater und betreut auch meine Homepage. Außerdem ist er meistens mein erster begeisterter Testleser.
Wie läuft es ab, wenn wir bei Ihnen ein Gedicht schreiben lassen?
Sie senden mir jene Informationen, die im Gedicht stecken sollen, per Email. Nach wenigen Tagen sende ich Ihnen einen Erstentwurf, den ich dann nach Ihrem Feedback ergänze und überarbeite.
Warum soll ich Sie zwecks der Offerte per Email kontaktieren?
Nun, das hat den Grund, dass ich mich voll auf die Schreibarbeit konzentrieren will. Das Schreiben einer Rede benötigt eine große Portion Einfühlungsvermögen – ich habe beim Schreiben das Gefühl, ich sehe das Brautpaar oder das Geburtstagskind vor mir. Wenn nun das Telefon oft zwischendurch läutet, würde ich jedes Mal meine Konzentration verlieren.
Wie können Sie sich auf mich einstellen, ohne mich zu kennen?
Ich besitze einerseits viel soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen sowie Intuition und auf der anderen Seite sehr viel Phantasie. Diese Kombination lässt mich stets die richtigen Worte finden, was mich natürlich selbst jedes Mal sehr freut!
Woher nehmen Sie die Inspiration für Ihre Texte?
Um meine Phantasie zu hegen und zu pflegen verbringe ich viel Zeit in der Natur und widme mich meinen Hobbys. Als liebende und geliebte Frau bin ich zudem mit einer großen Portion Romantik ausgestattet und so fühle ich mich beim Schreiben jeder Rede sehr gut inspiriert.
Wie wichtig ist ein gutes Redemanuskript?
Es gibt wenige Naturtalente, die sich hinstellen, frei von der Leber erzählen – und alle hören begeistert zu. Daher ist Ihr Redeauftritt so gut wie Ihre Vorbereitung und Ihr Manuskript. In der exponierten Situation, in der Sie sich während einer Rede befinden, tut es gut, ein professionelles Manuskript in Händen zu halten. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie den Text oftmals laut durchgesprochen haben und gut damit vertraut sind.
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Im Vorfeld benötige ich im Sinne einer transparenten Geschäftsgebarung Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer – Ihre Diskretion wird selbstverständlich gewahrt. Zahlungen im vorhinein sind nicht erforderlich, ich wurde in meinem Vertrauen immer bestärkt. Wenn wir fertig sind, bekommen Sie per Email meine Honorarnote.
Wie schnell bekomme ich bei Ihnen eine Rede?
Nun, üblicherweise melde ich mich innerhalb von sieben Tagen bei Ihnen mit meinem Erstentwurf. Für Last-Minute-Aufträge bedarf es eines sehr guten Kommunikationsflusses, damit Ihr Gedicht rechtzeitig fertig wird. Dies läuft innerhalb einiger Stunden ab – und Sie haben rechtzeitig zum Fest Ihr Festtagsgedicht.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!